Was sind Ionen?
Ionen sind Atome oder Moleküle in der Luft, die eine elektrische Ladung erhalten oder verloren haben. Wenn Ionen in der Luft ein Elektron aufnehmen, werden sie negativ geladen, und wenn sie ein Elektron verlieren, werden sie positiv geladen. Im Gegensatz zu der negativen Konnotation des Begriffs haben negative Ionen eine sehr gute Wirkung auf unseren Körper. Umgekehrt haben positiv geladene Ionen, wie wir weiter unten sehen werden, eine sehr schlechte Wirkung auf uns.
Der wichtigste Vorteil der negativen Ionen ist, dass sie Allergene wie Pollen, Schimmel, Bakterien und Viren aus der Luft entfernen. Sie reinigen auch Staub in der Luft, Hautschuppen und Tierhaare sowie Zigarettenrauch. Negative Ionen erfüllen ihre Reinigungsfunktion, indem sie sich an all diese in der Luft befindlichen Partikel binden, so dass sie zu schwer werden, um in der Luft zu bleiben, und zu Boden fallen. Sobald sie auf dem Boden sind, können sie nicht mehr in die Luft und in unsere Atemwege gelangen. Der Sinn der negativen Ionen besteht also darin, Schmutz aus der Luft zu entfernen. Man könnte sagen, dass ein regelmäßiger Fluss negativer Ionen eine Art Schutzkreis um uns herum bildet.
Die Auswirkungen der Ionisierung der Luft sind seit jeher bekannt, und wir können sie schnell an den Veränderungen des Wetters erkennen. Kurz vor einem Gewitter oder vor Regen nimmt die Zahl der positiven Ionen in der Luft zu. Das führt dann dazu, dass der Mensch angespannter, reizbarer, kurzatmiger und unkonzentrierter wird. Sobald aber ein Blitz einschlägt oder es zu regnen beginnt, entlädt sich die Atmosphäre und wir fühlen uns sofort frischer, atmen leichter und sind besser gelaunt.
Wo finden wir Ionen?
In der Nähe von frischem, fließendem Wasser - dazu gehören Flüsse, Bäche, Meere und vor allem Wasserfälle - gibt es viele negative Ionen. Das erklärt vielleicht auch das erfrischende Gefühl, das wir bekommen, wenn wir müde sind und unter die Dusche gehen, wenn wir schwimmen oder baden. Trotz des Überflusses an negativen Ionen in der Natur ist die Anzahl der negativen Ionen in klimatisierten Räumen, Wohnungen und Autos gefährlich gering. Zum Vergleich: Die Luft in der Nähe von Wasserfällen kann zwischen 10.000 und 100.000 negative Ionen pro Kubikzentimeter enthalten. In einem Büro oder einem Auto sinkt die Menge der negativen Ionen von 5 auf etwa 50 pro Kubikzentimeter. Klimaanlagen zerstören negative Ionen aus der Atmosphäre, während Ionisatoren sie wieder hinzufügen. Die folgende Grafik zeigt das Vorhandensein negativer Ionen in Abhängigkeit von der Umgebung genauer an.
Wo es einen Mangel an negativen Ionen gibt, gibt es einen Überfluss an positiven Ionen. Großstädte sind ein perfektes Beispiel dafür, wo wir neben der Luftverschmutzung einen großen Mangel an negativen Ionen und eine große Menge an positiven Ionen haben. Auch in modernen Büros, in unseren Wohnungen und in unseren Autos finden wir eine große Anzahl positiver Ionen. Klimaanlagen, Zentralheizungen, Zigarettenrauch, Fernseher, Mobiltelefone und andere elektrische Geräte sind allesamt zusätzliche Faktoren, die die ohnehin schon geringe Zahl negativer Ionen noch weiter reduzieren.
Die Wirkung von Ionen auf unsere Gesundheit
Wenn wir atmen, nehmen wir nicht nur die Gasgemische der Luft, sondern auch Ionen in unseren Körper auf. 10 Liter Luft atmet ein durchschnittlicher Mensch täglich ein, dazu 10-20 Milliarden (=10 Milliarden) Ionen.9) Ionen beider Arten von Ionen. Neben der Inhalation gelangen Ionen auch über Dendriten (Verlängerungen von Nervenzellen) in der Haut in den Körper. Sobald Ionen in den Körper gelangen, werden sie Teil unserer komplexen biologischen Prozesse.
Der Wissenschaftler Antonio Briganti vergleicht in seinem Buch die Auswirkungen von negativen und positiven Ionen auf verschiedene Bereiche und Funktionen des Körpers.
Eine Umgebung, die reich an negativen Ionen ist, hat eine sehr positive Wirkung auf eine ganze Reihe von Körperprozessen:
- Verbesserung der Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff aufzunehmen und zu verwerten
- Reguliert den Serotoninspiegel - ein Neurotransmitter, der den Rhythmus der Zirbeldrüse und damit die Ausschüttung von Hormonen im ganzen Körper und die Stimmung reguliert
- Verringerung von Allergien, Asthma, Husten und Reizungen, die durch hohe Mengen an positiven Ionen verursacht werden
Negative Ionen tragen dazu bei, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Das gilt besonders, wenn wir über einen längeren Zeitraum elektromagnetischen Feldern und zu vielen negativen Ionen ausgesetzt sind. Wie wir bereits erwähnt haben, erhalten wir eine Menge positiver Ionen von Mobiltelefonen, Computern und Fernsehern.
Interessanterweise wirken sich negative Ionen auch auf Tiere und Pflanzen aus. Beide werden krank oder sterben sogar, wenn sie sich in einem Raum mit zu wenig Ionen befinden, unabhängig von der Menge an Sauerstoff oder der Sauberkeit der Luft. Diese Erkenntnisse haben sehr schwerwiegende Folgen, denn sie bedeuten, dass wir ohne negative Ionen gar nicht erst genügend Sauerstoff aufnehmen können. In dem Maße, in dem die Zahl der negativen Ionen um uns herum abnimmt, verringert sich auch die Gesamtkapazität des menschlichen, tierischen und pflanzlichen Lebens.
Zusätzliche Ressourcen
Wenn Sie das Thema negative und positive Ionen unter gesundheitlichen Gesichtspunkten erforschen möchten, empfehlen wir Ihnen die Lektüre von Negative Ions as a Way of Healing, dem umfassendsten und am besten recherchierten Buch in Slowenien auf diesem Gebiet.